lösungsorientiertes Arbeiten im familiengerichtlichen Kontext
Diese Weiterbildung entspricht inhaltlich der Präsenzweiterbildung.
Sie erhalten nach der Anmeldung Zugang zu unserer E-Learning Plattform. Dort können Sie ganz nach Ihren Möglichkeiten den Kurs absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module, nehmen Sie an einer Präsenzprüfung teil, die an einem mit uns vereinbarten Termin stattfindet.
So können Sie die Weiterbildung ganz nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten absolvieren.
Inhalte und Module entsprechen der Ausschreibung zur Präsenzveranstaltung im Weiterbildungsprogramm, jedoch ist die E-Learning Ausbildung selbstverständlich kostengünstiger, da sie für uns mit weniger Kosten verbunden ist.
AUSSCHREIBUNG, TERMINE, KOSTEN
können Sie in dieser PDF einsehen.